--- Himmelfahrt im Grünen --- 

Evangelisch in Bad Königshofen 

 

Wenn ein Trauerfall eintritt, dann können Sie den Pfarrer oder die Pfarrerin um die Aussegnung des Verstorbenen bitten. Bei der Aussegnung versammeln sich die Familie und Angehörige noch einmal um den Toten und der Pfarrer bzw. die Pfarrerin segnet den verstorbenen Menschen. In der Regel findet die Aussegnung unmittelbar am Todestag statt, sie kann aber auch in den Tagen bis zur Beisetzung nachgeholt werden. Wichtig ist: Sie stehen nicht unter Zeitdruck! 

 

Wenn ein Trauerfall eintritt, wenden Sie sich bitte außerdem an ein Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens. Normalerweise regelt dieses Unternehmen alle wichtigen Dinge für Sie: den Gang zum Standesamt, zur Krankenkasse, zur Versicherung. Das Bestattungsunternehmen setzt dann in Absprache mit den Trauernden, der Friedhofsverwaltung und den Pfarrern den Beerdigungstermin fest. Anschließend wird der Pfarrer bzw. die Pfarrerin zu Ihnen kommen, um mit Ihnen ein Trauergespräch zu führen. Der Trauergottesdienst findet in Bad Königshofen in der Kirche statt. Von dort geht es anschließend zur Beisetzung auf den Friedhof. 

 

Auf den Dörfern findet der Gottesdienst in der Regel in der katholischen Kirche statt, je nach regionaler Tradition vor oder nach der Beisetzung. 

Fragen zur Beerdigung