--- Himmelfahrt im Grünen ---
Evangelisch in Bad Königshofen
Wenn Sie in die Evangelische Kirche eintreten wollen, dann freuen wir uns. Wir haben Ihnen Antworten auf Fragen zusammengestellt, die häufig zum Thema Kircheneintritt gestellt werden.
Zwölf gute Gründe, in der Kirche zu sein:
1.
Im christlichen Glauben bewahrt die Kirche eine Wahrheit, die Menschen sich nicht selber sagen können. Daraus ergeben sich Maßstäbe für verantwortungsbewusstes Leben.
2.
In der Kirche wird die menschliche Sehnsucht gehört und beantwortet.
3.
Die Kirche begleitet Menschen von der Geburt bis zum Tod. Das stärkt auf geheimnisvolle Weise.
4.
In der Kirche können Menschen an einer Hoffnung auf Gott teilhaben, die über den Tod hinausreicht.
5.
Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Unsere Gesellschaft ist gut beraten, wenn sie solche Orte pflegt.
5.
In der Kirche treten Menschen mit Gebeten und Gottesdiensten für andere ein. Sie tun das auch stellvertretend für die Gesellschaft.
7.
Die kirchlichen Sonn- und Feiertage mit ihren Themen, ihrer Musik und ihrer Atmosphäre prägen das Jahr. Die Kirche setzt sich dafür ein, diese Tage zu erhalten.
8.
In Seelsorge und Beratung der Kirche wird der ganze Mensch ernst- und angenommen.
9.
In Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen der Kirche schaffen viele haupt- und ehrenamtlich Engagierte ein besonders menschliches Klima.
10.
Wer die Kirche unterstützt, übt Solidarität mit den Schwachen.
11.
Kirchliche Musik und Kunst sind bis heute prägende Kräfte unserer Kultur.
12.
Wo immer Menschen hinkommen oder hinziehen, treffen Sie auch die weltweite christliche Gemeinschaft. Dazu kann jede und jeder beitragen.
In die Kirche eintreten ...
... ist kein Problem: selbst dann nicht, wenn Sie schon einmal einer Kirche angehört haben und ausgetreten sind. Immer mehr Menschen möchten inzwischen die Entscheidung von damals korrigieren und wieder eintreten.
Wo kann ich in die Kirche eintreten?
Sie setzen sich mit der Pfarramt der für Sie zuständigen Kirchengemeinde in Verbindung.
Wie läuft der Kircheneintritt ab?
Im Gespräch mit Ihrer Pfarrerin bzw. Ihrem Pfarrer erhalten Sie notwendige Informationen und klären Ihre Fragen. Dann füllen Sie einen Aufnahmeantrag aus. Der Kircheneintritt wird dann offiziell mit der Teilnahme an einem Abendmahlsgottesdienst abgeschlossen. Das wird in der Regel ein ganz „normaler“ Gottesdienstbesuch, ohne dass das neue Gemeindeglied sich der Gemeinde vorstellen muss.
Und wenn ich noch nicht getauft bin ...?
Wenn Sie noch nicht getauft sind und noch nie einer christlichen Kirche angehört haben, lassen Sie sich nach Beratung und einer längeren Information über den christlichen Glauben in einem Gemeindegottesdienst taufen und werden so in die christliche Gemeinschaft aufgenommen.
Fragen zum Kircheneintritt