--- Hotteluja-Kids --- 

Evangelisch in Bad Königshofen 

Der Tod von Erika Idriss war für viele ein Schock und für unsere Gemeinde ein großer Verlust. Es tut weh, dass ihr herzliches Lachen und ihre mahnende Stimme für immer verstummt sind. Erika Idriss hat wie ganz wenige unsere Gemeinde durch ihre ganze Persönlichkeit geprägt, und sie hinterlässt Spuren, die immer an sie erinnern werden. 

Wer sie gekannt hat, weiß, dass der Tod für sie eine Erlösung von Krankheit und einem Leben gewesen ist, das sie so, auf Pflege angewiesen, nicht mehr hätte leben wollen. 

Pfarrer i.R. Werner Küfner erinnert noch einmal an sie und auch an unseren verstorbenen ehemaligen Kirchenvorsteher Hilmar Dürer. 

Mögen sie in Frieden ruhen. 

Mit großer Trauer mussten die Glieder der evangelischen Kirchengemeinde Bad Königshofen erfahren, dass Frau Erika Idriss von uns gegangen ist. Lange Jahrzehnte war sie in unserer Gemeinde äußerst engagiert und präsent. 

1988 wurde sie in den Kirchenvorstand und später zur Vertrauensfrau gewählt. Sehr aktiv und mit leidenschaftlichem Einsatz nahm sie an den Beratungen teil. Ihr Sachverstand half, viele Probleme unserer Gemeinde zu lösen. 

Mit großem Einsatz vermittelte sie z.B. beim Streit um die Umgestaltung des Spielplatzes beim Melanchthonheim. Aktiv war sie an der Kirchenrenovierung zum 100-jährigen Kirchenjubiläum 1998 beteiligt. Sie ließ es sich nicht nehmen, im Namen der Kirchengemeinde bei den Konfirmationsgottesdiensten die Begrüßung zu sprechen und in ihrer unnachahmlichen Art den Konfirmandinnen und Konfirmanden die guten Wünsche der Gemeinde mit auf den Weg zu geben. 

Das Leben der Gemeinde stand für Frau Erika Idriss im Mittelpunkt aller Überlegungen. Als treue Gottesdienstbesucherin freute sie sich, dass sie als Lektorin, selber Gottesdienste halten konnte. Zuerst mit Lesepredigten, die sie bald veränderte, damit die Predigten – wie sie sagte – für sie authentisch wurden. Lange Jahre leitete sie den Seniorenkreis „Kirchenpark“ und kümmerte sich 

engagiert um die älteren Gemeindeglieder. Auch ihre Mitwirkung in der Dekanatssynode war ihr wichtig. Ebenso möchte ich an Herrn Hilmar Dürer erinnern, der ebenfalls lange Jahre mit seinem Sachverstand die Arbeit des Kirchenvorstandes prägte, der Frau Idriss einige Wochen (am 26.3.2019) im Tod vorausging. 

Nun hat Gott, der Herr über Leben und Tod, Erika Idriss am 28. Juni 2019 abberufen, einen Tag nach ihrem 82. Geburtstag. Wir sind dankbar für ihr Wirken in unserer Gemeinde. 

Wir werden sie nicht vergessen! 

 
 

 

Werner Küfner, Pfr. i.R 

Nachruf