--- 29. März, 19.00 Uhr: Vortrag über "Rechte Esoterik" im ev. Gemeindehaus - s. Gemeinde-Aktuell--- 

Evangelisch in Bad Königshofen 

Im Gespräch mit..... 

Christian Buchholz unser neuer Lektor  

 

 

 

Christian, Du bist unser neuer „Lektor“- kannst Du mal erklären, was das bedeutet? 

 

Ein Lektor hält einen Gottesdienst für die Gemeinde. Er ist für die Liturgie zuständig und er liest eine Predigt  

(deswegen Lektor), die er nicht selber schreibt, sondern z.B. vom Gottesdienstinstitut übernimmt und sich aneignet. 

 

Und wie wird man Lektor? Was muss man dafür können?  

 

Also, Interesse an Glaube, Theologie und Kirche wären natürlich gut. Und dann muss man bereit sein, an dem  

Lektorenkurs unserer Landeskirche teilzunehmen. An 8 Wochenenden lernt man eine Menge Theorie über  

Theologie und Liturgie, also den Gottesdienst. Die Praxis lernt man in der Gemeinde. Man übernimmt immer wieder  

einen Teil des Gottesdienstes und am Ende einen ganzen Sonntagsgottesdienst. Am Ende der Ausbildung steht  

ein Kolloquium, eine mündliche Prüfung. 

 

Das klingt nach einer ganzen Menge - wie lange dauert denn die Ausbildung?  

 

Normalerweise finden die 8 Wochenenden in einem Zeitraum von 9 Monaten statt. Wegen der Coronapandemie hat es bei mir aber 

1 1/4 Jahre gedauert. 

 

Das ist ganz schön viel Lebenszeit. Warum machst Du das?  

 

Es hat mich gestört, dass in unserer Kirchengemeinde immer wieder Gottesdienste ausgefallen sind, weil keine Vertretung für die Pfarrer da war. Da habe ich mir gedacht, man kann nicht nur darüber klagen, ich muss auch selber etwas tun. 

 

Bekommst Du etwas dafür?  

 

Nein, das Lektorenamt ist ein reines Ehrenamt. 


Was möchtest Du in Deinem neuen Dienst in der Gemeinde erreichen?  

 

Mir ist wichtig, dass jeder, der im Gottesdienst ist, etwas positives für sich in die Woche mitnehmen kann. Ich möchte eine klare Sprache sprechen, möglichst konkret, so dass jeder etwas für sich finden kann. 

 

Wie oft wirst Du als Lektor im Einsatz sein?  

 

Alle sechs Wochen wäre toll, aber ich werde auch in anderen Gemeinden Gottesdienste halten. 

 

Was wünscht Du Dir von Deiner Gemeinde?  

 

Ich würde mich über einen regen Gottesdienstbesuch und konstruktive Kritik freuen. 

Vielen Dank und viel Segen für Deinen Dienst!